neutraler Hintergrund Waben und Farbverlauf

Diodenlaser
Stuttgart

Laserhaarentfernung bei Ihrem Experten

Diodenlaser Illustration Haarfreiheit Stuttgart
Grafik Wellenlänge 808nm

Haarentfernung mit dem Diodenlaser in Stuttgart

Methode

Die Technologie des Diodenlasers beruht auf gebündeltem Licht. Beim Diodenlaser ist die Wellenlänge des Lichtes bei 808 nm, wodurch dieser Laser auch häufig mit dieser Zahl in seinem Namen anzutreffen ist, mithin als Diodenlaser 808. Dank des gebündelten Lichts ist eine effektive und präzise Behandlung der Haarwurzel möglich. Zusätzlich ist die Behandlung schonend und hat ein sehr geringes Risiko für Verbrennungen, durch frequentielle Impulse und niedriger Energie.

In Stuttgart ist der der Diodenlaser für die Laser-Haarentfernung verfügbar. Sofern Sie also eine Behandlung mit dem Diodenlaser wünschen und Ihre Haare nach der Analyse geeignet sind, dann können wir Sie mit diesem von störenden Haaren permanent* befreien. Durch die zentrale Lage erreichen Sie unser Institut für die Laserhaarentfernung auch aus den umliegenden Städten wie Bad Cannstatt.

weißer Hintergrund mit lila Wabenmuster

Vorgehen beim Haare lasern mit dem Diodenlaser

Durch das Eiweiß in der Haarwurzel wird das Haarwachstum angetrieben. Während der Behandlung mit dem Diodenlaser entsteht dort Wärme um das Eiweiß zu denaturieren. Somit fallen die Haare nach einiger Zeit aus. Aufgrund der nun fehlenden Nährstoffe kann kein Haar mehr nachwachsen. Dieses Prinzip machen sich viele Laser für die dauerhafte Haarentfernung* zu nutze.

Dank der spezifischen Wellenlänge ist der Diodenlaser 808 besonders gut geeignet für eine hautschonende Weiterleitung von Lichtimpulsen über das Melanin zur Haarwurzel. Bei Melanin handelt es sich um einen Farbstoff, welcher je nach Bräunungsgrad in unterschiedlicher Stärke in der Haut vorhanden ist.

Die Lichtenergie des Diodenlasers wird in der Haut in Wärme umgewandelt. Bei einer Behandlung wird auf der entsprechenden Körperstelle mit dem Handstück des Diodenlasers eine gebündelte Lichtwellen freigegeben. Durch die Bündelung des Lichts können mithilfe des Diodenlasers auch ganz gezielt einzelne Haare gelasert werden.

Grafik Wirkungsweise Diodenlaser

Haare & Körper

Was passiert im Körper beim Haare lasern mit dem Diodenlaser?

Die Lichtwellen sorgen für einen Anstieg der Temperatur in der Haarwurzel und somit für die Denaturierung der, dort enthaltenden, Eiweiße. Folglich erhalten die Haarfollikel nun keine Nährstoffe mehr, fallen somit aus und können sich auch nicht mehr regenerieren.

Ein weiterer Vorteil der Wellenlänge von 808 nm ist: Nur Hautbereiche, welche mit Haarpapillen besetzt sind, werden durch die Lichtwellen erwärmt. Umliegendes Gewebe bleibt unberührt, da auch der Farbstoff des Blutes Hämoglobin nicht auf diese Wellenlänge reagiert.

Was muss bei den Haaren in Verbindung mit dem Diodenlaser beachtet werden?

Damit die Behandlung so effektiv wie möglich ist, müssen sich die Haare in der Wachstumsphase befinden. Nur so sind die Haare mit der Wurzel in einer aktiven Verbindung und die Lichtimpulse können diese erreichen. Das ist auch der Grund warum mehrere Sitzungen nötig sind, um einen dauerhafte Haarentfernung* zu erzielen.

lila Hintergrund mit türkis und weiß

Zu beachten beim Haare lasern mit dem Diodenlaser in Stuttgart

Vorbereitung

Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 4 Wochen vor Behandlungsbeginn die Körperstelle nicht epilieren oder wachsen sollten. Hierbei wird das Haar mit seiner Wurzel entfernt und zerstört die benötigte Verbindung für die Behandlung. Das passiert beim Rasieren allerdings nicht, denn hier kann können die Lichtimpulse am Haar bis zur Haarwurzel transportiert werden und die Effektivität des Diodenlaser bzw. jede andere Methode der dauerhaften Haarentfernung* mit Licht, bleibt erhalten.

Zusätzlich sollten Sie beachten, dass jegliche Pigmentveränderungen der Haut (Pigment- oder Leberflecken) vor der Behandlung abgedeckt und nicht behandelt werden. Diese Zellen haben eine hohe Konzentration an Melanin und würden sehr stark auf die Behandlung reagieren.

Das gleiche ist bei Tattoos der Fall, denn hierbei besteht die Gefahr einer Veränderung der Farbe.

Pflegehinweise

Es ist nicht unüblich, dass nach der Behandlung leichte Rötungen entstehen. Allerdings sollten diese nach spätestens zwei Tagen vollständig abgeklungen sein. Sie können dagegen mit Kamille oder Aloe Vera vorbeugen und den Heilungsprozess unterstützen.

Außerdem sollten sie Solarium-Besuche oder Sonnenbäder vermeiden, denn durch die Behandlung wird der natürliche UV-Schutz vorübergehend beeinträchtig. Aus diesem Grund ist es ebenfalls ratsam in den Tagen nach der Behandlung einen Sonnenschutz zu verwenden.

Preise für die Haarentfernung mit dem Diodenlaser in Stuttgart

Vielleicht haben Sie sich bereits gefragt, was die Haarentfernung mithilfe des Diodenlasers kostet. Der entscheidende Faktor für die Einschätzung der Behandlungskosten ist die Auswahl der Körperregion. Denn je nach Größe der gewählten Körperregion ist der Aufwand einmal mehr oder weniger groß. Denn beim Diodenlaser muss durch die Bündelung des Lichts jedes Haar einzeln behandelt werden. Daher ist der Aufwand bei größeren Bereichen natürlich größer. Gerne beraten wir Sie in Stuttgart über die vielen Möglichkeit der Laser Haarentfernung. Die Beratung ist nicht nur individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, sondern darüber hinaus auch noch kostenlos und unverbindlich.

K O N T A K T

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

 

Telefon: 0711 / 286 969 69

 

e-Mail: info@haarfreiheit-stuttgart.de

 

WhatsApp