Technologie Bannerbild

Haarentfernung mit Alexandritlaser
in Stuttgart

Störenden Haarwuchs mit Alexandritlaser entfernen lassen

Alexandritlaser Ilustration Haarfreiheit Stuttgart
Check Icon

Haarentfernung mit dem Alexandritlaser

Hautschonend und effektiv Haare lasern

Der Alexandritlaser wird nicht nur bei der Haarentfernung eingesetzt, sondern auch bei der Entfernung von Tattoos und Pigmentstörungen, weshalb es sich um eine vielseitig einsetzbare Lasertechnologie handelt. In Stuttgart können Sie die innovative Technik zur Laserepilation nutzen, um unerwünschte Haare effektiv und schmerzfrei zu entfernen.

Technische Grundlagen

Der Alexandritlaser mit exakter 755 nm Wellenlänge erreicht optimal die Haarwurzel und ermöglicht eine dauerhafte Enthaarung ohne Regeneration. Der Alexandritlaser verfügt ebenfalls über eine innovative Kühltechnik, welche das Haare Lasern nahezu schmerzfrei macht. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Haare Laserns in Stuttgart, während wir Ihnen auf unserer Technologieübersicht auch weitere Laseroptionen vorstellen. Erleben Sie lang anhaltende Glätte und eine selbstbewusste Ausstrahlung, ganz ohne lästige Haare!

weißer Hintergrund mit lila Wabenmuster

Behandlung mit dem Alexandritlaser

Ablauf der Alexandritlaser-Haarentfernung

Während der Behandlung wird der Laserstrahl gezielt auf die Haarwurzeln gerichtet, um sie zu deaktivieren. Der Ablauf ist präzise sowie schmerzarm und Sie können sich auf optimale Ergebnisse freuen. Dank der innovativen Kühltechnik des Alexandritlasers ist keinerlei Betäubung nötig. Es ist völlig normal, dass leichte Hautrötungen durch die Wärmeentwicklung entstehen. Diese klingen innerhalb von zwei Tagen wieder ab. Sollte dies nicht der Fall sein, so vereinbaren Sie bei uns einen Kontrolltermin, damit wir eine Einschätzung treffen können.

Dauer der Alexandrit Laser-Behandlung

Die Dauer einer Sitzung hängt entscheidend von der Größe des zu behandelnden Körperbereichs ab. Beispielsweise beansprucht die Behandlung der Oberlippe nur etwa 10 Minuten, während für die Beine eine Sitzung ungefähr eine Stunde dauert. Wir legen großen Wert darauf, unsere Zeitpläne flexibel zu gestalten, um die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen jedes Kunden bestmöglich zu erfüllen. Unsere qualifizierten Fachleute nehmen sich während jeder Sitzung ausreichend Zeit, um sicherzustellen, dass die Behandlung effektiv, präzise und angenehm ist.

Grafik Alexandritlaser Wirkungsweise

Was ist bei der Haarentfernung mit dem Alexandrit Laser zu beachten?

4 Wochen vor der Behandlung sollte auf intensive Sonneneinstrahlung durch Sonnenbäder oder Solariumbesuche verzichtet werden. Dies beruht auf der Technologie des Alexandritlasers, denn bei gebräunter Haut werden die Lichtimpulse abgeblockt. Somit können diese nicht mehr zur Haarwurzel gelangen und die Behandlung wäre nicht nur ineffektiv, sondern würde ein hohes Verbrennungsrisiko bergen.

Zusätzlich sollte auch auf alle Haarentfernungsmethoden verzichtet werden, welche die Haarwurzel entfernen. Dazu gehört das Epilieren, Zupfen, Wachsen aber auch das Verwenden von Blondiermittel und Enthaarungscremes. Rasieren ist hingegen vor der Behandlung möglich. Falls eine dauerhafte Haarentfernung* im Gesichtsbereich stattfinden soll, bitten wir Sie die Haut vor der Behandlung von Makeup zu befreien.

Youtube Link Video Wachstumsphasen

Haare lasern und der Wachstumszyklus

Da Haare einen bestimmten Wachstumszyklus haben werden bei einer dauerhaften Haarentfernung* mit Licht immer mehrere Sitzungen benötigt. Das Haar hat drei Zyklen: Wachstumsphase, Übergangsphase und Ruhephase.

Es können beim Haare lasern nur Haare behandelt werden, welche sich in der Wachstumsphase befinden. Das sind nur maximal ein Drittel der Haare. Die restlichen Haare finden sich in einer der beiden anderen Phasen und müssen zu einem anderen Zeitpunkt behandelt werden. Nach vier bis acht Wochen wechseln die Haare ihren Zyklus und eine neue Sitzung kann stattfinden. Somit benötigt man immer mehrere Sitzungen beim Haare lasern, um alle Haare vollständig zu entfernen.

Weitere wichtige Hinweise zum Alexandritlaser

Haar- und Hautbeschaffenheit

Besonders Menschen mit heller Haut und dunklen Haaren profitieren von einer Haarentfernung mit dem Alexandritlaser. Hierbei ist die Verteilung des Melanins optimal für den Laser, sodass die gebündelten Lichtwellen problemlos die helle Haut passieren und der Farbstoff des Haares diese zur Haarwurzel transportieren können. Diese werden kurzfristig stark erhitzt, sodass eine Denaturierung stattfindet. Somit wird eine Kettenreaktion ausgelöst, wobei die Fresszellen (Makrophagen) des Körpers aktiviert werden um die Ursache der Entzündung, die behandelten Haarwurzel, zu entfernen. Dadurch wird eine Regeneration der Haare verhindert.

Jeder Körper reagiert unterschiedliche auf die Behandlung mit Licht, doch generell ist dunkles und dickes Haar optimal für eine Behandlung mit dem Alexandritlaser. Falls dies gegeben ist, spricht einer Behandlung an jeder Körperstelle nicht entgegen wie z.B. an den Beinen, im Nacken- oder Brustbereich, in der Bikinizone oder sogar im Gesicht.

Behandlung mit dem Alexandritlaser
Effektbild hell braun

Haarfarben und Wirkungsgrad

Sehr helle und graue Haare beim Alexandritlaser

Das Haare lasern mittels des Alexandritlasers ist äußerst effektiv, aber es gibt einige Faktoren zu beachten. Personen mit sehr hellen oder grauen Haaren, bei denen das Melanin fehlt, sind möglicherweise nicht für eine Behandlung mit dem Alexandritlaser geeignet. Ebenso ist diese Methode für Menschen mit dunkler Haut weniger geeignet. Wir verstehen, dass individuelle Unterschiede wichtig sind. Daher bieten wir alternative Technologien an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und Ihnen dennoch eine effiziente Haarentfernung ermöglichen. Unsere Fachleute beraten Sie gerne über die besten Optionen um Ihre Haare zu lasern.

Wirkungsgrad des Alexandritlasers

Langzeitstudien belegen die Nachhaltigkeit und Effektivität des Haare laserns mit dem Alexandritlaser. Bereits nach der ersten Behandlung sind Ergebnisse sichtbar, da die Anzahl und Dichte der Haare reduziert werden. Mit dieser fortschrittlichen Technologie können Sie langfristig glatte und haarfreie Haut erzielen. Verabschieden Sie sich von lästigen Haaren und genießen Sie das befreiende Gefühl langanhaltender Resultate durch das gezielte Haare lasern bei Ihrem Experten in Stuttgart.

Die Anzahl der benötigten Sitzungen für das Endergebnis variiert je nach den individuellen Gegebenheiten des Kunden. Im Durchschnitt werden etwa 10-12 Sitzungen empfohlen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Die genaue Anzahl kann jedoch je nach Haarfarbe, Hauttyp und anderen Faktoren variieren. Unsere erfahrenen Fachkräfte im Institut Stuttgart stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre persönlichen Bedürfnisse zu besprechen und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Sie zu erstellen.

K O N T A K T

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

 

Telefon: 0711 / 286 969 69

 

e-Mail: info@haarfreiheit-stuttgart.de

 

WhatsApp